Einblick und Orientierung rund um das Thema “smart information” geben wir hier.
Cyber-physische Systeme, im Englischen cyber-physical systems, sind Produkte, die aus Mechanik, Elektrik/Elektronik und Software sowie einem Kommunikationskanal über das Internet bestehen. Ein Beispiel für die Implementierung cyber-physischer Systeme ist Industrie 4.0.
Der Digital Information Twin speichert die wichtigsten Informationen über ein Produkt virtuell an einem Ort. Benötigte Produktinformationen werden…
Ein Digital Engineering Twin ist das digitale Abbild eines physischen Produktes, das sich noch in der Entwicklung befindet. Alle mechanischen und…
Die Industrial Cloud steht für die digitale Vernetzung von Daten aus physischen Fabriken, Anlagen und Maschinen. Unternehmen sind immer mehr in der…