Einblick und Orientierung rund um das Thema “smart information” geben wir hier.
Fleißige Amazon-Nutzer schließen eine Prime-Mitgliedschaft ab, dann kommen die Pakete nicht nur versandkostenfrei, sondern auch schneller ins Haus.…
Die Benutzerführung von Produkten hat sich in den letzten Jahren massiv weiterentwickelt – eine Nebenerscheinung der immer einfacheren Verfügbarkeit…
Auf der Website des weltgrößten Onlinehändlers werden bei jedem Artikel weitere Artikel angezeigt, zum einen unter der Überschrift „Wird oft zusammen…
Die Welle der Digitalisierung ist nicht im Anrollen, sie ist bereits da. Und interessanterweise ist die Digitalisierung im Consumermarkt schon…
Knowledge Management im Unternehmen ist das Sammeln, Kategorisieren und Zugänglichmachen von Wissen. Ein einfaches Beispiel für ein…
Die Stückliste beschreibt, welche Bauteile, Baugruppen und Zusatzbestandteile – beispielsweise eine Ölfüllung – zu einem Produkt oder einer Baugruppe…
Cyber-physische Systeme, im Englischen cyber-physical systems, sind Produkte, die aus Mechanik, Elektrik/Elektronik und Software sowie einem…
Traceability beziehungsweise Rückverfolgbarkeit ist keine Technologie, sondern eine Eigenschaft beziehungsweise eine Fähigkeit oder ein Prozess. Bei…
After Sales ist - wörtlich übersetzt - der Teil der Unternehmenstätigkeit, der nach dem Verkauf eines Produkts passiert. Der Käufer hat bestimmte…