Einblick und Orientierung rund um das Thema “smart information” geben wir hier.
Knowledge Management im Unternehmen ist das Sammeln, Kategorisieren und Zugänglichmachen von Wissen. Ein einfaches Beispiel für ein…
Die Stückliste beschreibt, welche Bauteile, Baugruppen und Zusatzbestandteile – beispielsweise eine Ölfüllung – zu einem Produkt oder einer Baugruppe…
Cyber-physische Systeme, im Englischen cyber-physical systems, sind Produkte, die aus Mechanik, Elektrik/Elektronik und Software sowie einem…
Traceability beziehungsweise Rückverfolgbarkeit ist keine Technologie, sondern eine Eigenschaft beziehungsweise eine Fähigkeit oder ein Prozess. Bei…
After Sales ist - wörtlich übersetzt - der Teil der Unternehmenstätigkeit, der nach dem Verkauf eines Produkts passiert. Der Käufer hat bestimmte…
Die Industrial Cloud steht für die digitale Vernetzung von Daten aus physischen Fabriken, Anlagen und Maschinen. Unternehmen sind immer mehr in der…
Artificial Intelligence (AI) beziehungsweise Künstliche Intelligenz (KI) ist der Versuch, menschliche Intelligenz im Computer nachzubilden. Ziel ist…
In vielen Unternehmen arbeiten die Abteilungen und oft sogar die Mitarbeiter jeweils relativ unabhängig voneinander, jeder Mitarbeiter und jede…
Der Digital Thread ist der sprichwörtliche „rote Faden“, der die Daten in einem Unternehmen in Zusammenhang zueinander bringt. Er ist die Basis für…